Ein richtigen, großen (Löwen-) Dartautomat kaufen ist für Zuhause für die meisten Leute unbezahlbar, beziehungsweise lohnt sich nicht, denn der Preis beläuft sich bei den günstigeren Modellen auf mehrere tausende Euro. Außerdem sind diese Dartautomaten oft auch für Spielhallen gedacht und dementsprechend designt, das heißt inklusive Geldeinwurfschlitz. Natürlich kann man trotzdem einen Dartautomat kaufen für Zuhause und es gibt die Möglichkeit einen Dartautomat gebraucht kaufen zu können und so günstiger wegzukommen. Allerdings birgt es immer Risiken Dartautomaten gebraucht zu kaufen. Es könnten sich Mängel und Fehler verstecken, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind. Eine Alternative zum "Stand-Dartautomaten" ist, einen kleineren Dartautomaten kaufen. Diese Dartautomaten sind etwas größer und stabiler konstruiert, als herkömmliche, elektronische Dartscheiben und besitzen normalerweise mehr Funktionen, Spiele-Variationen und Einstellungsmöglichkeiten. Dementsprechend ist ein Dartautomat kaufen eher zu empfehlen, als eine elektronische Dartscheibe. Wobei Dartautomaten allerdings immer teurer sind und heutzutage oft nicht mehr zwischen Dartautomat und elektronischer Dartscheibe unterschieden wird. Einfache elektronische Dartscheiben gibt es schon ab 30 - 40 Euro. Für diesen Preis darf man aber nicht viel erwarten. Meistens finden sich in diesen günstigen elektronischen Dartscheiben nur die nötigsten Spiele, kaum Spiele-Variationen und die Dartpfeile bleiben ebenfalls nicht so gut stecken. Natürlich passiert es auch bei Dartautomaten immer mal wieder, dass Dartpfeile nicht stecken bleiben, die Wahrscheinlichkeit ist aber viel geringer, vor allem, wenn man einen hochwertigen Dartautomat kauft. Für professionelle Spieler empfiehlt sich bei einem Dartautomaten Kauf außerdem eine 2-Loch Ausführung, da diese ebenfalls bei Turnieren eingesetzt wird. 2-Loch Ausführung bedeutet, dass die Tripple- und Double-Felder nur 2 Löcher breit sind. Ganz unten finden sich einige Empfehlungen zum Dartautomat kaufen. Alles in allem lässt sich also zusammen fassen...
▶ Löwen Dartautomaten beim Shop *
Die Unterschiede zwischen einem Dartautomat und einer elektronischen Dartscheibe verschwimmen heutzutage, da die Hersteller die Bezeichnung wählen. Viele denken bei Dartautomat sofort an einen Spielhallen (Löwen-) Dartautomat, ein schwerer, unhandlicher "Koloss" mit Münzeinwurf, der in Spielhallen besser aufgehoben ist, als daheim. Andere meinen, einen Dartautomat kaufen oder eine elektronische Dartscheibe kaufen, ist doch genau dasselbe. Ein paar Unterschiede gibt es jedoch meistens, da ein Dartautomat normalerweise die kleinere Version, eines Spielhallen-Modells ist. Eine elektronische Dartscheibe ist oft tatsächlich eine "Scheibe", nicht ganz so stabil und schwer, dafür kompakter und günstiger. Wenn man einen Dartautomat kaufen sollte, bekommt man meistens ein 4-eckiges Gerät mit größerem Auffangring für Fehlwürfe und mit vielen, größeren Anzeigen und einer Menge Einstellungsmöglichkeiten. Außerdem finden sich bei Dartautomaten viele unterschiedliche Spiele und Spielvariatonen und sie sind meistens für viele verschiedene Spieler geeignet (meistens 8 - 16). Bei elektronischen Dartscheiben gibt es dagegen oftmals nur die Möglichkeit zu zweit oder viert zu spielen. Elektronische Dartscheiben sind generell kleiner, damit ist nicht die Spielfläche gemeint, sondern die Gesamtgröße. Bei günstigeren Angeboten beobachtet man des weiteren oft ein Qualitäts- und damit ein Haltbarkeits-Abfall. Dies sind natürlich alles Verallgemeinerungen und soll nicht heißen, dass es nicht auch stabile, haltbare elektronische Dartscheiben gibt, für die muss man dann aber ein bisschen mehr investieren. Neben der Haltbarkeit gibt es einen entscheidenden Punkt, der dafür spricht, nicht die erstbeste, billigste Dartscheibe zu kaufen, die Abprallquote. Ob die Dartpfeile gut stecken bleiben kann oft die Spielqualität verbessern, da man bei schlechteren Dartautomaten oder Dartscheiben manchmal öfters die Dartpfeile vom Boden auflesen muss, als sie von der Spielfläche einzusammeln.
Bei den folgenden Dartautomaten handelt es sich um eine Vorauswahl und um eine unverbindliche Empfehlung zum Dartautomat kaufen. Vor allem der Dartona JX2000 Dartautomat ist für Zuhause zu empfehlen, sowohl für Profis, als auch für Hobby-Darter. Er besitzt mit einem Durchmesser von 34 cm und einer 2 Loch Ausführung Turnier-Standards. Des weiteren ist dieser Dartautomat mit extrem vielen verschiedenen Spielen und Spielvariationen ausgestattet. Diesen Dartautomat kaufen lohnt sich außerdem, da die Dartpfeile gut stecken bleiben, bis zu 16 Spieler gleichzeitig spielen können und sich der Sound leise stellen lässt, was nicht selbstverständlich ist, verglichen mit anderen Dartautomaten. Einziges Manko: Die Sprachausgabe ist englisch und lässt sich nicht auf andere Sprachen umstellen. Der Dartona JX2000 Dartautomat ist also unsere klare Empfehlung an Profi- und Hobby-Dartspieler. Diese Qualität hat allerdings auch ihren Preis und so muss man, wenn man diesen Dartautomat kaufen will, das doppelte des "Durchschnittspreises" einer elektronischen Dartscheibe zahlen. Die günstigeren Dartautomaten in dieser Empfehlung sind alle ebenfalls für bis zu 16 Spieler geeignet und besitzen eine variable Auswahl an unterschiedlichen Spielen. Der Dartautomat Cb 90 von Karella ist dabei besonders hervorzuheben, und wenn man diesen Dartautomat kaufen sollte, macht man auf jeden Fall nichts falsch. Er ist eine günstigere Alternative zu dem Dartona JX2000 Dartautomaten und bietet einiges für seinen Preis. Unter anderem Türen, die als Stauraum für Dartpfeile dienen können, sowie als Staubschutz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dartautomat | Elektronischer Dartautomat/Dartscheibe Dartona JX2000 Turnierscheibe | Karella Dartautomat CB 90 | Empire Dart Dartautomat "SPACE" (2 Loch Turnierausführung) | Schmidt Sportsworld Dartboard CB 54 CW |
Dartautomat kaufen | Aktueller Preis * | Aktueller Preis * | Aktueller Preis * | Aktueller Preis * |
max. Spieler-Anzahl | 16 | 16 | 16 | 16 |
Hersteller | Dartona | Karella | Empire Dart | Schmidt Sportsworld |
Turniermaße | ja | ja (es existieren allerdings unterschiedliche Ausführungen) | ja | ja |
unterschiedliche Spiele | 41 | 38 | 38 | 38 |
Kurzbeschreibung | Absolut empfehlenswerter Dartautomat, der außer dem relativ hohen Preis keinen Nachteil hat. | Wenn man einen Dartautomat kaufen will, der günstig und trotzdem noch sehr gut ist, ist man bei dem Dartautomat CB 90 richtig. | Lässt mit seinen Einstellungs-Möglichkeiten und Halterungen für Dartpfeile am Rand, kaum Wünsche offen, nur die Knöpfe sind ein bisschen klein geraten, | Dieser Dartautomat enthält fast alles und kostet weniger als seine hier vorgestellten Vorgänger. Der günstige Preis macht sich leider auch ein wenig in der Qualität bemerkbar. |